Themen der aktuellen Ausgabe (Jahrgang 11 / Juli 2002):
Die ägyptische
Spätzeit
Inhalt
Das pharaonische Ägypten
Abriss der Geschichte der Spätzeit 5
Die Grabarchitektur der Spätzeit 17
Die Wiederbelebung der Vergangenheit in der Spätzeit
König Amasis und der Schiffer – ein altägyptischer „Schwank"
Die napatanische Periode des Reiches von Kusch
Sprachecke
Das koptische Ägypten
Missionare, Bibliophile und
Forscher in den koptischen Klöstern des Wadi ’n-Natrun
Aus den Museen
Hatschepsut – KönigIN Ägyptens
Bunte Steine – Dunkle Bilder: „Magische Gemmen aus Ägypten"
Die Pyramide – Haus für die Ewigkeit
Faras – Die Kathedrale aus dem Wüstensand
Sudan – Arabien und Schwarzafrika am Nil
Wüstenbilder – Ausstellung in der Ägyptischen Botschaft Berlin
Aus der Archäologie
Gegenkapellen in der Thebaïs
Einige Gedanken zum Mesolithikum und zum Neolithikum in Ägypten
Statuenfund in Tell Basta
Kongresse
Ständige Ägyptologenkonferenz (SÄK)
in Wien
Ägypten heute
Gablonzer Glassteine für den Islam
Wolfradine, Freiherrin von Minutoli
Neue Kunst vom Nil
Die deutsche Dichterin des Alten Ägypten
Ägypten in den Medien
Kurz notiert
Ausstellungen/Veranstaltungen
Leserforum