Themen der aktuellen Ausgabe (Jahrgang 13 /
Oktober 2004):
Tiere am Nil
Inhalt
Das pharaonische Ägypten | |
Die ägyptische Tierwelt - eine Einführung |
4 |
Tierkulte im pharaonischen Ägypten | 8 |
Der Falke | 15 |
Wachteln | 19 |
"Das große Schnattern" - Ente und Gans | 20 |
Rinder in Szenen des Alten Reiches | 24 |
Rinder in den sudanesischen Kulturen | 28 |
Der Elefant im Alten Ägypten und in Nubien | 31 |
Schlangenverehrung in Ägypten | 36 |
Das einhöckrige Kamel - Lastschiff der Wüste | 39 |
Das Krokodil im antiken Sudan | 43 |
Tierdarstellung in der Hieroglyphenschrift | 48 |
Das Koptische Ägypten | |
Stätten der Gotteserfahrung |
51 |
Die Eremiten des Wadi al-Rayan 2004 | 57 |
Aus den Museen | |
Myers Collection und Nil Blau |
60 |
Die Reise zum Nil | 61 |
Die Pyramiden Ägyptens | 62 |
Die Prinz Johann Georg-Sammlung in Mainz | 64 |
Das Isis-Heiligtum unter der Römerpassage | 65 |
Basel - eine Stadt im Tut-Fieber | 67 |
Aus der Archäologie | |
Auf der Fährte des Kamels am 4. Nilkatarakt |
69 |
Kongresse | |
Ägyptologische Veranstaltungen in Berlin |
73 |
Ständige Ägyptologen-Konferenz 2004 | 74 |
Der 8. Internationale Koptologenkongress | 75 |
Ägypten heute | |
Schöneres Rauchen |
76 |
Tauben und Tempel: Luxor damals und heute | 78 |
Ägypten in den Medien | 83 |
Kurz notiert | 88 |
Ausstellungen/Veranstaltungen | 92 |
Leserforum | 95 |